Stefan Müller
“Zwei Mal Einsamkeit”, 2020
Acryl, Stofffarbe, Ölstift, Bitumen, Farbstift, Graphit, Schellack auf Nessel
215 x 180 cm
Foto: Wilfried Petzi
Ohne Titel, 2020
Acryl, Stofffarbe, Bleiche, Graphit, Ölstift, Tusche auf Nessel
205 x 180 cm
Foto: Wilfried Petzi
Ohne Titel, 2020
Acryl, Stofffarbe, Bleiche, Tusche auf Nessel
205 x 180 cm
Foto: Wilfried Petzi
“Isobel Sollenberger”, 2020
Acryl, Stofffarbe, Bleiche, Tusche auf Nessel
135 x 115 cm
Foto: Wilfried Petzi
“I want to love you but I’m getting blown away”, 2020
Acryl, Stofffarbe, Bleiche, Tusche auf Nessel
205 x 180 cm
Foto: Wilfried Petzi
Installation view
Galerie Nagel Draxler, Munich 2020
Foto: Wilfried Petzi
Installation view
Galerie Nagel Draxler, Munich 2020
Foto: Wilfried Petzi
Installation view
Galerie Nagel Draxler, Munich 2020
Foto: Wilfried Petzi
Installation view
Galerie Nagel Draxler, Munich 2020
Foto: Wilfried Petzi
Installation view
Galerie Nagel Draxler, Munich 2020
Foto: Wilfried Petzi
„Salon der Daheimgebliebenen“, 2010
Installationsansicht
Galerie Christian Nagel, Berlin
Photo: Ludger Paffrath
„Salon der Daheimgebliebenen“, 2010
Installationsansicht
Galerie Christian Nagel, Berlin
Photo: Ludger Paffrath
„Salon der Daheimgebliebenen“, 2010
Installationsansicht
Galerie Christian Nagel, Berlin
Photo: Ludger Paffrath
Ausstellungsansicht, 2002
“Weltall umarmendes Unvermögen”
Galerie Christian Nagel, Berlin
“Pedal Chain”, 2019
Acryl auf Leinwand
168 x 152 cm
Photo: Sascha Herrmann
“Nie Mehr Giraf”, 2019
Acryl auf Leinwand
162 x 142 cm
Photo: Sascha Herrmann
“Fuzz Factory”, 2019
Acryl auf Leinwand
147 x 127 cm
Photo: Sascha Herrmann
“Der Große Raub Von Wolkenkuckucksheim”, 2019
Acryl auf Leinwand
192 x 192 cm
Photo: Simon Vogel
“Verblüffender Umstand”, 2019
Acryl auf Leinwand
161 x 149 cm
Photo: Sascha Herrmann
“Am Pink des Blaus”, 2019
Acryl und Bleistift auf Leinwand
162 x 142 cm
Photo: Sascha Herrmann
“Enveloppe Stadt”, 2019
Acryl auf Leinwand
162 x 137 cm
Photo: Sascha Herrmann
“Tanjecterly Traffic”, 2019
Batik / Textilfarbe auf Leinwand
212 x 192 cm
Photo: Sascha Herrmann
“Schlendern im Verweilen”, 2019
Ausstellungsansicht
Galerie Nagel Draxler, Berlin
Photo: Sascha Herrmann
“Schlendern im Verweilen”, 2019
Ausstellungsansicht
Galerie Nagel Draxler, Berlin
Photo: Sascha Herrmann
“Schlendern im Verweilen”, 2019
Ausstellungsansicht
Galerie Nagel Draxler, Berlin
Photo: Sascha Herrmann
„Richard English“, 2001
Acryl auf Leinen
110 x 90 cm
Photo: Heiner Schultz
Ausstellungsansicht
„Der Unzulänglichkeit schönste Konsequenzen“, Kunsthalle Gießen, 2016
Photo: Heiner Schultz
„Dr. Josef Erb. Kernforschungszentrum“, 2004
Öl auf Stoff
150,5 x 139,5 cm
Photo: Heiner Schultz
ohne Titel, 2007
Acryl auf Leinwand
200 x 170 cm
Stefan Müller
ohne Titel, 2007
Acryl auf Leinwand
240 x 190 cm
Photo: Heiner Schultz
„Briefe eines Tunichtguts“, 2012
Acryl, Stoffarbe, Bleiche auf Leinwand
140 x 125 cm
Photo: Heiner Schultz
Ausstellungsansicht
„Der Unzulänglichkeit schönste Konsequenzen“, Kunsthalle Gießen, 2016
Photo: Heiner Schultz
ohne Titel, 2015
Acryl auf Leinwand
170 x 150 cm
Photo: Heiner Schultz
Ausstellungsansicht
„Der Unzulänglichkeit schönste Konsequenzen“, Kunsthalle Gießen, 2016
Photo: Heiner Schultz
„Hang zur Neigung“, 2010
Ausstellungsansicht
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Baden-Baden
Photo: Jochen Günzel
„Hang zur Neigung“, 2010
Ausstellungsansicht
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Baden-Baden
Photo: Jochen Günzel
„Hang zur Neigung“, 2010
Ausstellungsansicht
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Baden-Baden
Photo: Jochen Günzel
ohne Titel, 2014
Acryl auf Leinwand
160 x 140 cm
Photo: Lee Thompson
ohne Titel, 2014
Acryl auf Leinwand
200 x 180 cm
Photo: Lee Thompson
ohne Titel, 2014
Acryl auf Leinwand
195 x 175 cm
Photo: Lee Thompson
ohne Titel, 2014
Acryl auf Leinwand
160 x 140 cm
Photo: Lee Thompson
„Du meide jeden Duktus und ich sag Dir wer du bist“, 2015
Acryl auf Leinwand
200 x 180 cm
Photo: Lee Thompson
„Bitte leg mir etwas in den Mund“, 2014
Acryl auf Leinwand
270 x 300 cm
Photo: Lee Thompson
Independent 2014, New York,
Installation View
Photo: Adam Reich
„Drei Sterne Tristesse im Hotel Hüpfburg“, 2014
Acylic, fabric on nettle
174 x 159 cm
Photo: Adam Reich
„Wir wären wie der letzte Ton“, 2014
Acylic on nettle
170 x 145 cm
Photo: Adam Reich
„Salz und Flieder der Rest verschwommen“, 2014
Acylic on nettle
170 x 145 cm
Photo: Adam Reich
„Träum weiter Charly Brown“, 2014
Acylic, Edding, color pencil, fabric paint on nettle
180 x 150 cm
Photo: Adam Reich
Untitled, 2014
Acylic, oil on nettle
170 x 140 cm
Photo: Adam Reich
„Konfettitier mit Lichtbegabung“, 2014
Acylic on fabric
180 x 150 cm
Photo: Adam Reich
„Unter Wasser Lektüre“, 2014
Acylic, 3-D foil on nettle
175 x 150 cm
Photo: Adam Reich
„Wir zwei beiden passen wo wunderbar nicht zusammen“, 2014
Acylic on nettle
170 x 145 cm
Photo: Adam Reich
„Zweifach gestrichenes D für M“, 2014
Acrylic, pencil on nettle
160 x 140 cm
Photo: Adam Reich
„Allerliebste Tante Polly“, 2013
Installationsansicht
Kölnischer Kunstverein, Köln
Photo: Albrecht Fuchs
„Allerliebste Tante Polly“, 2013
Installationsansicht
Kölnischer Kunstverein, Köln
Photo: Albrecht Fuchs
“Aszendent Mann”, 2012
Acryl, Bleiche, Klarlack, Schelllack auf Stoff
140 x 125 cm
Photo: Simon Vogel
„Die milden Sensationen (Bandwiki)“, 2012
Acryl, Klarlack auf Nessel
200 x 175 cm
Photo: Simon Vogel
„Salon der Daheimgebliebenen“, 2010
Installationsansicht
Galerie Christian Nagel, Berlin
Photo: Ludger Paffrath
„Adidas“, 2010
Öl auf Leinwand
200 x 170 cm
Photo: Ludger Paffrath
„Eyjafjallajökull I“, 2010
Öl auf Leinwand
120 x 125 cm
Photo: Ludger Paffrath
„Gleich klatscht’s aber kein Beifall (Jeff Goldblum)“, 2010
Öl auf Leinwand
180 x 155 cm
Photo: Ludger Paffrath
„if you really need a hug“, 2010
Öl auf Leinwand
170 x 140 cm
Photo: Ludger Paffrath
„Manche“, 2010
Öl auf Leinwand
170 x 135 cm
Photo: Ludger Paffrath
„Stretch your arms“, 2010
Öl auf Leinwand
170 x 140 cm
Photo: Ludger Paffrath
ohne Titel, 2010
Öl auf Leinwand
150 x 130 cm
Photo: Ludger Paffrath
ohne Titel, 2010
Öl auf Leinwand
150 x 130 cm
Photo: Ludger Paffrath
„Boulder Dash“, 2005
Bleiche, Filzstift auf Leinwand
230 x 180 cm
Photo: Simon Vogel
„Zuhause ist wo der Mond ist Baby, sagte Sie“, 2012
Stofffarbe, Acryl, Bleiche auf Nessel
175 x 145 cm
Photo: Simon Vogel
„Tricks mich aus“, 2012
Stofffarbe, Acryl, Filzstift, Bleiche auf Nessel
175 x 145 cm
Photo: Simon Vogel
„Refrath (Directors Cut)“, 2012
Stofffarbe, Acryl, Klarlack, Glitzer auf Nessel
140 x 125 cm
Photo: Simon Vogel
„Prioritäten hinten anstellen“, 2012
Stofffarbe, Filzstift, Klarlack auf Nessel
140 x 125 cm
Photo: Simon Vogel
„Pre-Traumatischer Stress“, 2012
Bleiche, Sofffarbe, Acryl, Lack, Schellack, Filzstift auf Nessel
150 x 135 cm
Photo: Simon Vogel
„Madouc, für die Mädchen“, 2012
Stofffarbe, Acryl, Bleiche auf Nessel
160 x 140 cm
Photo: Simon Vogel
„Ichnaton vs. Flawius“, 2012
Stoffarbe, Acryl, Schellack auf Nessel
140 x 125 cm
Photo: Simon Vogel
„Außerkörperliche Erfahrung“, 2012
Stofffarbe, Acryl, Klarlack, Schellack, Bleiche auf Nessel
200 x 175 cm
Photo: Simon Vogel
„SOLOGROUPSHOW“, 2012
Installationsansicht
Galerie Christian Nagel, Berlin
Photo: Simon Vogel
„SOLOGROUPSHOW“, 2012
Installationsansicht
Galerie Christian Nagel, Berlin
Photo: Simon Vogel
„SOLOGROUPSHOW“, 2012
Installationsansicht
Galerie Christian Nagel, Berlin
Photo: Simon Vogel
„SOLOGROUPSHOW“, 2012
Installationsansicht
Galerie Christian Nagel, Berlin
Photo: Simon Vogel
„SOLOGROUPSHOW“, 2012
Installationsansicht
Galerie Christian Nagel, Berlin
Photo: Simon Vogel
„SOLOGROUPSHOW“, 2012
Installationsansicht
Galerie Christian Nagel, Berlin
Photo: Simon Vogel
„John, Paul, Georg und Ringo Star“, 2002
Edding auf Köppen
150 x 130 cm
ohne Titel, 2003
Acryl, Kohle, Lack auf Leinen
150 x 140 cm
ohne Titel, 2003
Holz, Schaumstoff
Maße variabel
Installationsansicht „Hofheim, New York, Braunschweig. Stefan Müller, Sergej Jensen“, 2003
Kunstverein Braunschweig, Braunschweig
„Denputhakt“, 2003
Installation bestehend aus: „o.T.“, 2003 (Ikearegale) „Emire of Dirt“, 2003 (Marker, Bettlaken) „Trick“, 2003 & „Fehler“, 2003 (je Acryl auf Bettlaken) „Modell Stefan“, 2003 (Ikeastuhl)
Installationsansicht „Hofheim, New York, Braunschweig. Stefan Müller, Sergej Jensen“, 2003
Kunstverein Braunschweig, Braunschweig
ohne Titel, 2005
Acrylfarbe auf Baumwolle
100 x 100 cm
Photo: Simon Vogel
ohne Titel, 2005
Papier auf Nessel
170 x 140 cm
Photo: Simon Vogel
ohne Titel, 2005
Papier auf Nessel
130 x 155 cm
Photo: Simon Vogel
„Restless Legs Syndrom“, 2005
Filzstift, Staub auf Nessel
240 x 200 cm
Photo: Simon Vogel
ohne Titel, 2004
Acryl auf Nessel
175 x 175 cm
Photo: Simon Vogel
„Flieht! Ihr Narren!“, 2005
Installationsansicht
Galerie Christian Nagel, Köln
Photo: Simon Vogel
ohne Titel, 2005
Kunstharz, Papier auf Leinwand
160 x 180 cm
Photo: Simon Vogel
„Flieht! Ihr Narren!“, 2005
Installationsansicht
Galerie Christian Nagel, Köln
Photo: Simon Vogel
ohne Titel, 2005
Bleiche, Filz- und Lackstift auf Leinwand
220 x 190 cm
Photo: Simon Vogel
„Flieht! Ihr Narren!“, 2005
Installationsansicht
Galerie Christian Nagel, Köln
Photo: Simon Vogel
„Flieht! Ihr Narren!“, 2005
Installationsansicht
Galerie Christian Nagel, Köln
Photo: Simon Vogel
„30 Watt“, 2006
Acryl auf Nessel
190 x 155 cm
Photo: Ludger Paffrath
„Frühling indoor Regen“, 2006
Schmutz und Konfetti auf Nessel
120 x 145 cm
Photo: Ludger Paffrath
ohne Titel, 2006
Acryl auf Leinwand
130 x 95 cm
Photo: Ludger Paffrath
„Japicol“, 2006
Papier, Acryl auf Nessel
145 x 130 cm
Photo: Ludger Paffrath
„Bärbel, Blumen auf dem Tisch“, 2006
Schmutz, Konfetti und Bleistift auf Leinwand
170 x 135 cm
Photo: Ludger Paffrath
„Weißensee“, 2006
Leinwand auf Nessel
135 x 170 cm
Photo: Ludger Paffrath
„teilweise denken“, 2006
Installationsansicht
Galerie Christian Nagel, Berlin
Photo: Ludger Paffrath
ohne Titel, 2006
Acryl, Lack, Schellack auf Nessel
135 x 135 cm
Photo: Ludger Paffrath
„teilweise denken“, 2006
Installationsansicht
Galerie Christian Nagel, Berlin
Photo: Ludger Paffrath
ohne Titel, 2006
Papier und Acryl auf Nessel
155 x 125 cm
Photo: Ludger Paffrath
ohne Titel, 2006
Seidenpapier auf Leinwand
150 x 125 cm
Photo: Ludger Paffrath
„teilweise denken“, 2006
Installationsansicht
Galerie Christian Nagel, Berlin
Photo: Ludger Paffrath
„Böe“, 2006
Nessel auf Nessel
130 x 165 cm
Photo: Ludger Paffrath
„Canford Canford“, 2006
Papier auf Nessel
145 x 145 cm
Photo: Ludger Paffrath
Stefan Müller
„teilweise denken“, 2006
Installationsansicht
Galerie Christian Nagel, Berlin
Photo: Ludger Paffrath
Biography
STEFAN MÜLLER
geboren/ born 1971 in Frankfurt am Main
lebt und arbeitet / lives and works in Berlin
AUSBILDUNG / EDUCATION
1996-2001 Städelschule Frankfurt bei / with Prof. Thomas Bayrle
EINZELAUSSTELLUNGEN / SOLO EXHIBITIONS
2024
"my algorithms did this to me", Galerie Nagel Draxler, Berlin
"Touch But Don't Look", Nino Mier Gallery, New York
"Flirren ist Menschlich" with Viola Relle, Neue Galerie Gladbeck, Gladbeck
2023
"Moderner Anstrich", Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt am Main
2022
"Frighten the Corners", Galerie Nagel Draxler, Köln.
2021
"Mixing a lover's love", Sunday-S Gallery, Copenhagen
"Anne Haack | Stefan Müller" (with Anne Haack), M. LeBlanc, Chicago
Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt am Main
2020
Stefan Müller, Min Yoon, Galerie Nagel Draxler, München.
2019
"Schlendern im Verweilen", Galerie Nagel Draxler, Berlin.
2017
Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt am Main
2016
"Der Unzulänglichkeit schönste Konsequenzen", Kunsthalle Gießen, Gießen.
"Stefan Müller", No.55 Art Space, Beijing
2015
"Dialogue of Abstraction", mit Egan Frantz, curated by Chantal Blatzheim, Bankhaus Merck Finck & Co., Köln
2014
"Bilder zum Mitsingen", Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt am Main
2013
"Allerliebste Tante Polly", Kölnischer Kunstverein, Köln
2012
"Sternzeichen Künstler, Aszendent Mann", Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt am Main
"SOLOGROUPSHOW", Galerie Christian Nagel, Berlin.
2011
"Stefan Müller. Bilder 2011", Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt am Main
2010
"Hang zur Neigung", Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
"Salon der Daheimgebliebenen", Galerie Christian Nagel, Berlin.
2007
Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt am Main
2006
"teilweise denken", Galerie Christian Nagel, Berlin.
"New Work", Galerie Asbeak, Kopenhagen
2005
Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt am Main
"Poka. Lucie Stahl, Stefan Müller", dépendance, Brüssel
"Flieht! Ihr Narren!", Galerie Christian Nagel, Köln.
2003
"Sergej Jensen/Stefan Müller", Greene Naftali Gallery, New York
"Hofheim, New York, Braunschweig. Stefan Müller, Sergej Jensen", Kunstverein Braunschweig
2002
"Sergej Jensen/Stefan Müller", Kreishaus Hofheim am Taunus
"Weltall umarmendes Unvermögen", Galerie Christian Nagel, Berlin.
2001
"Der junge Müller", Galerie Nomadenoase, Golden Pudel Club, Hamburg
"Total Confusion", Maschenmode, Berlin
1999
"Decollagierte Welt", Phantombüro, Frankfurt am Main
"Weltkarte", Adnex, Hamburg
1996
"Schneeklötzchen", Phantombüro Frankfurt am Main
GRUPPENAUSSTELLUNGEN / GROUP EXHIBITIONS
2023
"JUBGWGGS#1", JUBG, Köln
2022
Booth Galerie Nagel Draxler, Art Basel, Miami Beach.
Artissima Art Fair, Booth Galerie Nagel Draxler, Turin.
"wir sagen uns Dunkles dark things we tell each other" (curated by Christian Malycha), Temporary Showroom, Berlin.
2021
"1ST MESEBERG INTERNATIONAL FOR CONTEMPORARY ART", Galerie Nagel Draxler, Meseberg, Gransee.
"Cyberpunk", Each Modern, Taipei.
"Nothing in Particular", Friedrichs Foundation, Weidingen.
2020
“Ein Tag im Juni: Lutz Braun, Stefan Müller, Gunter Reski”, Galerie Nagel Draxler,
Berlin.
2019
“Freundschaftsspiel Sammlung Grässlin : Museum für Neue Kunst”, Freiburg.
2015
"Very good abstraction, a sculpture and a video", Galerie Nagel Draxler Projects, Los Angeles.
2014
"Unfinished Season" curated by Marc LeBlanc, Galerie Nagel Draxler, Köln.
"17 ABSTRACT PAINTINGS", selected by Alexander Warhus und Luisa Rittershaus, Wertheim, Köln.
"Happier than the Morning Sun", Sies + Höke Galerie, Düsseldorf.
"Hello? !!", Institut für zeitgenössische Beobachtung und Galerie Warhus Rittershaus/AWA BAR, Düsseldorf.
2013
"Painting Forever! Keilrahmen", Kunstwerke Berlin, Berlin.
"I knOw yoU", Irish Museum of Modern Art, Dublin.
"Nur hier. Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland. Ankäufe 2007 bis 2011", Bundeskunsthalle, Bonn.
2011
"Frankfurter Applaus", Power Galerie, Hamburg.
"Kunst-Stoff - Textilien in der Kunst seit 1960. Städtische Galerie Karlsruhe.
"Space Oddity", CCA Andratx, Andratx
"Filling the Blanks", CoCA, Centre of Contemporary Art Torun, Torun
"...from erewhon to here knows when...", Kunstverein Schattendorf.
2010
"Michael Beutler & Friends", Galerie Christian Nagel, Antwerpen.
"The Berlin Box", CCA Andratx, Mallorca.
"Next Generation", Kunstmuseum St. Gallen
2009
"Malen ist Wahlen 1981-2009", Galerie Christian Nagel, Berlin.
2008
"Under Influence", Kunsthaus Dresden, Städtische Galerie für Gegenwartskunst, Dresden.
"BOXER", Literaturhaus Frankfurt, Frankfurt/ M..
"Hotel Marienbad 002: Sammlung Rausch", KW Berlin, Institute for Contemporary Art, Berlin.
2007
"Degree Zero", Richard Telles Fine Art, Los Angeles.
"Nairy Baghramian, Julia Horstmann, Kalin Lindena, Stefan Müller, Hanna Schwarz", The Buena Vista Building, Miami Design Destrict, Miami.
"Tension; Sex; Despair - Aber hallo/na und", Kunsthalle Exnergasse, Wien.
2006
"Meier / Burger / Müller" ,Galerie Royal, München.
"berlin-paris : affinités...", Jousse Entreprise, Paris.
"Bonanza", Jack Tilton Gallery, New York.
2005
"La grande faveur", Galerie Johann Widauer, Innsbruck.
2004
"Formalismus. Moderne Kunst, heute", Kunstverein in Hamburg.
"Garten Eden", Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt/M.
2003
"Messe in der Galerie", Galerie Christian Nagel, Köln.
"Hands up, Baby, Hands up", Oldenburger Kunstverein.
"Malerei II Ausstellung Nulldrei", Galerie Christian Nagel, Köln.
"Deutschemalereizweitausenddrei", Frankfurter Kunstverein, Frankfurt/M.
2002
"Hossa. Arte Alemán del 2000", Centro Cultural Andratx, Mallorca.
"Friede, Freiheit, Freude", Maschenmode, Berlin.
2001
"The Ölwechsel", Transmission Gallery, Glasgow.
"Viva November", Städtische Galerie Wolfsburg.
2000
"Face the black - Sammlung Zipp", Maschenmode Berlin.
"Lunapark", Kunst im öffentlichen Raum, Lüneburg.
"Genrepainting", G7, Berlin.
1999
"Jugendsüden", haus halt kunst, Hamburg.
"Jailbreak", Frankfurter Kunstverein, Frankfurt am Main.
"Lunapark", Kunst im öffentlichen Raum Lüneburg.
1998
"Stuttgart 17.7.1956 - Salem (Wis.) / USA 3.3.1977", Portikus, Frankfurt/M.
1997
"Klasse Angermann stellt aus", Kunstverein Schwabach, Schwabach.
Konzerte mit den Musikgruppen Sud und Solo.
Bibliography
KATALOGE / PUBLIKATIONEN
Einzelausstellungen
"Der Unzulänglichkeit schönste Konsequenzen", Kunsthalle Gießen, Michael Haacke (Beitrag) und Marina Rüdiger (Beitrag), Walther König, Köln, 31.07.2016.
"Stefan Müller: Hang zur Neigung: Katalog zur Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden", Karola Kraus (Ed.), Distanz Verlag, 25.04.2010.
"Sergej Jensen und Stefan Müller. Hofheim, New York, Braunschweig", hrsg. von Karola Grässlin, Kunstverein Braunschweig, 24. Mai - 3. August 2003, Braunschweig; Kunstverein.
Gruppenausstellungen
"Nur Hier. Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland. Ankäufe von 2007 bis 2011.", hrsg. von Bundeskunsthalle. Bonn 2013.
"Kunst-Stoff, Textilien in der Kunst seit 1960“, hrsg. von Städtische Galerie Karlsruhe, 2011.
"Faster! Bigger! Better!. Signetwerke der Sammlungen im ZKM | Museum für Neue Kunst", Gregor Jansen und Peter Weibel (Eds.), Walther König, Köln, 2006.
"Formalismus. Moderne Kunst, heute", hrsg. vom Kunstverein in Hamburg, 2005.
"deutschemalereizweitausenddrei", hrsg. von Nicolaus Schaffhausen, Frankfurter Kunstverein, 15. Januar - 13. April 2003, New York/Berlin, Lukas & Sternberg 2003, S. 96.
"Here We Come!!! Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus. 16. Bundeswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung", Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 31. Januar - 2. März 2003, Bonn: Bundesministerium für Bildung und Forschung, 2003, S. 13.
"Viva November: Neue Besen Kehren Gut. Sind Superschloss. Vier Ausstellungen in der Städtischen Galerie Wolfsburg. 10. November 2001- 24. März 2002", hrsg. von der Städtischen Galerie Wolfsburg: Städtische Galerie, 2002, S. 52f.
PERIODIKA
Silke Hohmann: "Bloß keinen Blues bitte", Monopol, April 2013, S.130-134.
Thomas Venker: "Allerliebste Tante Polly", intro.de, 30.04.2013, http://www.intro.de/magazin/kunst/23071715/allerliebste-tante-polly-stefan-mueller.
Michael Kohler: "Heiliger Geist im Knitterlook", Kölner Stadtanzeiger, 17. April 2013, S. 24.
Heidrun Wirth: "Zusammenspiel von Zufall und Zweifel", Kölnische Rundschau, 13.04.2013, S. 18.
David Ebony: "Stefan Müller at Christian Nagel", Art in America, June/July, No. 6, S.195-196.
Dominikus Müller: "Stefan Müller. Galerie Christian Nagel", Artforum, February 2011 / XLIX No.6, S. 242-243.
Johanna die Biasi: "Allerlei Maschemmode auf nackter Leinwand", Kölner Stadt-Anzeiger, Nr. 74, 31. 3. 2005, S.2
Ursula Panhans-Bühler: "Don´t Move? Formalismus .- Moderne Kunst heute" im Hamburger Kunstverein, Texte zur Kunst, Heft 57, März 2005, S. 186-188.
N.N.: in: Artist Kunstmagazin, Nr. 4,4/2004, S.10.
David Grubbs: "Zu früh vollendet. Sergej Jensen und Stefan Müller in der Galerie Greene Naftali, New York", Texte zur Kunst, März 2003, 13. Jg., Heft 49, S. 204-206.
Michael Hübl: "deutschemalereizweitausenddrei", Frankfurter Kunstverein, 15.1.-13.4.2003, Kunstforum International, Bd. 164, März-Mai, S. 328-333.