Hans-Jörg Mayer Trost
07/09/2001 – 27/10/2001

Hans-Jörg Mayer
Ausstellungsansicht, 2001
„Trost“
Galerie Christian Nagel, Köln
„Big Sexyland (für Thilo Heinzmann)“, 2001
Folie auf LKW-Plane
200 x 270 cm
„Blackbox“, 2001
Acryl/Tusche auf Stoff
255 x 165 cm
„Child in Time“, 2001
Öl auf Nessel
250 x 180 cm
„Dämon“, 2001
Tusche/Acryl/Öl auf Stoff
220 x 160 cm
„Demut und Hingabe“, 2001
Tusche/Acryl/Öl auf Stoff
220 x 160 cm
„Fireball“, 2001
Öl auf Leinwand
240 x 160 cm
„Französisch 20 Mark“, 2001
Tusche/Öl auf Papier
210 x 156 cm
„Haiku“, 2001
Acryl/Tusche auf Stoff
220 x 160 cm
„Heiliger Berg“, 2001
Tusche/Acryl auf Papier
50 x 120 x 150 cm
Ausstellungsansicht, 2001
„Trost“
Galerie Christian Nagel, Köln
„Kinderfreundlicher Rocker“, 2001
Tusche/Acryl auf Stoff
220 x 160 cm
„Melancholie III“, 2001
Öl- und Lackstift auf Folie
auf Polystyrol
250 x 80 x 40 cm
„Melancholie IV“, 2001
Öl- und Lackstift auf Folie
auf Polystyrol
95 x 100 x 31 cm
Ohne Titel, 2001
Acryl auf Nessel
60 x 60 cm
Ohne Titel, 2001
Acryl auf Nessel
50 x 50 cm
Ohne Titel, 2001
Tusche/Acryl auf Stoff
220 x 160 cm
Ohne Titel, 2001
Öl auf Nessel
30 x 22 cm
Ohne Titel, 2001
Acryl auf Nessel
40 x 50 cm
Ohne Titel, 2001
Ohne Titel, 2001
Tusche/Acryl auf Stoff
220 x 160 cm
Ohne Titel, 2001
Acryl auf Nessel
50 x 50 cm
„Ratzinger“, 2001
Öl auf Nessel
130 x 70 cm
„Schemenwelt“, 2001
Öl auf Folie auf LKW-Plane
200 x 370 cm
„Schöne Strenge“, 2001
Tusche auf Stoff
220 x 160 cm
„Selber Schuld“, 2001
Tusche/Öl auf Stoff
220 x 160 cm
„Tröster“, 2001
Tusche/Acryl auf Stoff
220 x 160 cm
„Nachdenkliche Surfer“, 2001
Öl auf Nessel
33 x 50 cm
Ausstellungsansicht, 2001
„Trost“
Galerie Christian Nagel, Köln
Ausstellungsansicht, 2001
„Trost“
Galerie Christian Nagel, Köln
Ausstellungsansicht, 2001
„Trost“
Galerie Christian Nagel, Köln
Ausstellungsansicht, 2001
„Trost“
Galerie Christian Nagel, Köln
Ausstellungsansicht, 2001
„Trost“
Galerie Christian Nagel, Köln
Ausstellungsansicht, 2001
„Trost“
Galerie Christian Nagel, Köln
Ausstellungsansicht, 2001
„Trost“
Galerie Christian Nagel, Köln
Press Release
„Alles muß man selber machen
und besser als perfekt
im Moment der wahren Empfindung.
Eine Meinung haben kann ja jeder.“
H.-J. M.
In Hans-Jörg Mayers Ausstellung „Trost“ begegnet man Ölbildern mit Schriftzügen wie aus der Werbung und aus Silberfolie und Tesafilm zusammen gebastelten Hochhäusern. Mit Filzstift darauf gemalte Karos erinnern an Fensterstrukturen. Die Schriftzüge verkünden Sprüche wie. Etwas zusammenhangslos scheinen sie auf etwas zu verweisen, was nur entfernt etwas mit Kunst oder Konsum zu tun hat. entlang der langen Wand die zum hinteren Raum der Galerie Nagel führt, hat Mayer Öl und Tuschzeichnungen auf Baumwolltüchern installiert mit Windmühlmotiven, dem Bild eines Clowns und eines BMX-Fahrers. Dazwischen hängen aber auch gespannte Leinwände, die zum Beispiel die photorealistisch abgemalte Abbildung einer Röntgenaufnahme der Sonne zeigen. Die Bilder scheinen zunächst keinem festen Thema zu folgen, eher scheint man in freier Assoziationsfolge von einer Nebensächlichkeit zur nächsten zu geraten.
Eine thematisches Band ergibt sich im hinteren Galerieraum angelangt dann allerdings doch, wo man auf ein aus unterschiedlichen Diamantfolien zusammengeklebtes Minimalbild trifft. Eine abstrakte Lichtvision sozusagen - aus billiger Folie, wie sie Jugendliche im Bravo-Alter zur Dekoration ihrer Schulmappen lieben. In Kombination mit Bildern von Jeanne d’Arc, und einem Bild des Paares Baader und Enslin im Gericht, scheint es hier in entfernter Art und Weise auch um Glauben zu gehen und das was Glaube von einem verlangt. Allerdings scheint Mayer schlicht zu beobachten, wie sich diese großen Themen in einer ganz alltäglichen Bidlerwelt und im Trash manifestieren. Mayer gibt vor, mit einer kunsthistorischen Auseinandersetzung und mit der hohen Kunst der Malerei nichts zu tun zu haben. Ganz kann man das nicht glauben, denn in seiner Aussparung von allem, was offensichtlich Bedeutsam und Wertvoll aussehen könnte, scheint er gerade darum immer zu kreisen.