Lutz Braun Rat Park
03/09/2016 – 30/09/2016
Eröffnung: Freitag, 02. September, 18-22 Uhr
Opening: Friday, September 2nd, 6-10 pm
Öffnungszeiten / Hours:
Di–Fr: 11 – 18 Uhr / Tue–Fri: 11 am – 6 pm
Sa: 11 – 16 Uhr / Sat: 11 am – 4 pm
Galerie Nagel Draxler
Bismarckstr. 50 / Hinterhof
50672 Köln

„Rat Park“, 2016
Ausstellungsansicht
Galerie Nagel Draxler, Köln
Photo: Simon Vogel
„Rat Park“, 2016
Ausstellungsansicht
Galerie Nagel Draxler, Köln
Photo: Simon Vogel
„Rat Park“, 2016
Ausstellungsansicht
Galerie Nagel Draxler, Köln
Photo: Simon Vogel
„Rat Park“, 2016
Ausstellungsansicht
Galerie Nagel Draxler, Köln
Photo: Simon Vogel
„Rat Park“, 2016
Ausstellungsansicht
Galerie Nagel Draxler, Köln
Photo: Simon Vogel
„Rat Park“, 2016
Ausstellungsansicht
Galerie Nagel Draxler, Köln
Photo: Simon Vogel
“Subjekt”
Acryl auf Leinwand
190 x 220 cm
Photo: Simon Vogel
„No Sanctuary“
Acryl auf Leinwand
190 x 220 cm
„le conducteur“
Acryl auf Holz, rückseitig resopal
130 x 60 cm
Photo: Simon Vogel
“Manifest”
Acryl auf Leinwand
190 x 220 cm
Photo: Simon Vogel
„Rat Park“, 2016
Ausstellungsansicht
Galerie Nagel Draxler, Köln
Photo: Simon Vogel
„Rat Park“, 2016
Ausstellungsansicht
Galerie Nagel Draxler, Köln
Photo: Simon Vogel
„Rat Park“, 2016
Ausstellungsansicht
Galerie Nagel Draxler, Köln
Photo: Simon Vogel
„No Humans Allowed“
Acryl auf Polster
79 x 81 x 12 cm
Photo: Simon Vogel
„Das beschädigte Leben“
Acryl auf Baumwolle
134 x 189 cm
Photo: Simon Vogel
„Vatten“
Acryl auf Leinwand
136 x 145 cm
Photo: Simon Vogel
„Monitor“
Acryl auf Leinwand
100 x 80 cm
„Vatten“
Acryl auf Leinwand
136 x 145 cm
Photo: Simon Vogel
Last Rights
Acryl auf Leinwand
86,5 x 78 cm
Photo: Simon Vogel
„Rat Park“, 2016
Ausstellungsansicht
Galerie Nagel Draxler, Köln
Photo: Simon Vogel
„Schloss Fernseh“
Acryl auf Teppich
117,5 x 250 cm
Photo: Simon Vogel
„Rattis Welt“
Acryl auf Rosshaar
79 x 68 cm
Photo: Simon Vogel
Press Release
Die Arbeiten von Lutz Braun sind direkt, poetisch, unheimlich und auf fast altmodische Weise verträumt. Alle Materialien, Leinwand, Holzpaenele, Teppiche, die sich als Bildträger eignen, zählen. "Arme Materialien", die im Alltag des Künstlers zur Hand sind, vermischen sich mit seiner Vorstellungskraft zu einer “anderen Welt”, wie im Traum. Doch die alternative Welt Lutz Brauns ist keine Idylle. Seine Bilder zeigen Szenarien einer post-apokalyptischen Fiktion, die uns, angesichts eines zerstörerischen, im alles durchgreifenden Kapitalismus begründeten Angriff aufs Humane, immer näher rückt.
______________________________________________________
Lutz Braun's works are direct, poetic, eerie and in an almost old-fashioned way dreamy. All materials that are suitable as image carrier count, e.g. canvas, wooden panels, carpets. "Poor materials", available to the artist in his everyday life, mix with his imagination into "another world", alike a dream. But the alternative world of Lutz Braun is no idyll. His paintings show sceanrios of a post-apocalyptic fiction that, with respect to a destructive, all pervading capitalism founded attack on the humane, is moving ever closer.