Kalin Lindena NOVEM BERISM
03/11/2018 – 16/02/2019
Eröffnung: Freitag, 2. November 2018, 18 – 21 Uhr
Opening: Freitag, 2 November, 2018, 6 – 9 pm
Galerie Nagel Draxler
Weydingerstr. 2/4
10178 Berlin
Öffnungszeiten / Hours:
Dienstag – Samstag: 11 – 18 Uhr / Tuesday – Saturday: 11 am – 6 pm

Ausstellungsansicht, 2018
„NOVEM BERISM“
Galerie Nagel Draxler, Berlin
Photo: Simon Vogel
Ausstellungsansicht, 2018
„NOVEM BERISM“
Galerie Nagel Draxler, Berlin
Photo: Simon Vogel
Ausstellungsansicht, 2018
„NOVEM BERISM“
Galerie Nagel Draxler, Berlin
Photo: Simon Vogel
Ausstellungsansicht, 2018
„NOVEM BERISM“
Galerie Nagel Draxler, Berlin
Photo: Simon Vogel
Ausstellungsansicht, 2018
„NOVEM BERISM“
Galerie Nagel Draxler, Berlin
Photo: Simon Vogel
Ausstellungsansicht, 2018
„NOVEM BERISM“
Galerie Nagel Draxler, Berlin
Photo: Simon Vogel
Ausstellungsansicht, 2018
„NOVEM BERISM“
Galerie Nagel Draxler, Berlin
Photo: Simon Vogel
Ausstellungsansicht, 2018
„NOVEM BERISM“
Galerie Nagel Draxler, Berlin
Photo: Simon Vogel
Ausstellungsansicht, 2018
„NOVEM BERISM“
Galerie Nagel Draxler, Berlin
Photo: Simon Vogel
Ausstellungsansicht, 2018
„NOVEM BERISM“
Galerie Nagel Draxler, Berlin
Photo: Simon Vogel
Ausstellungsansicht, 2018
„NOVEM BERISM“
Galerie Nagel Draxler, Berlin
Photo: Simon Vogel
Ausstellungsansicht, 2018
„NOVEM BERISM“
Galerie Nagel Draxler, Berlin
Photo: Simon Vogel
„NOVEM BERISM“, 2018
Beize, Tusche und Sprühlack auf Papier
224,5 x 240 cm (getackert, gerahmt)
Photo: Simon Vogel
Ausstellungsansicht, 2018
„NOVEM BERISM“
Galerie Nagel Draxler, Berlin
Photo: Simon Vogel
Ausstellungsansicht, 2018
„NOVEM BERISM“
Galerie Nagel Draxler, Berlin
Photo: Simon Vogel
Ohne Titel, 2018
Tusche, Bleistift auf Papier
34,1 x 46,5 cm (gerahmt)
Photo: Simon Vogel
Ohne Titel, 2018
Bleistift auf Papier
33,8 x 43,9 cm (gerahmt)
Photo: Simon Vogel
Ohne Titel, 2018
Bleistift auf Papier
34,1 x 46,4 cm (gerahmt)
Photo: Simon Vogel
Ohne Titel, 2018
Tusche und Sprühlack auf farbigem Papier
192,5 x 191 cm (gerahmt)
Photo: Simon Vogel
„Ikone“, 2018
Öl, Beize, Sprühlack auf farbigem Papier
150 x 140,5 cm (gerahmt)
Photo: Simon Vogel
„Lass uns gesehen“, 2018
Öl, Beize und Bleistift auf farbigem Papier
199,5 x 203,5 cm (gerahmt)
Photo: Simon Vogel
„Tagesbruch an“, 2018
Beize und Sprühlack auf Papier
237,5 x 249 cm (getackert, gerahmt)
Photo: Simon Vogel
„Oberwindien 21, 18, 19, 2018
Farbiges Glas, Metall, Stoff
ca. 80 x 60 cm
Photo: Simon Vogel
mit Dirk Bell
„Lidstrich“, 2018
Acryl und Spühlack auf Glas, Holz, Metall
188,5 x 177,5 x 96 cm
Photo: Simon Vogel
mit Dirk Bell
„Lidstrich“, 2018
Acryl und Spühlack auf Glas, Holz, Metall
188,5 x 177,5 x 96 cm
Photo: Simon Vogel
„Hand (Rückseite von Eis ist warm)“, 2018
Metall, Luftmatratze, Sprühfarbe, Nylongürtel
287 x 160 x 44 cm
Photo: Simon Vogel
„Hand (Rückseite von Eis ist warm)“, 2018
Metall, Luftmatratze, Sprühfarbe, Nylongürtel
287 x 160 x 44 cm
Photo: Simon Vogel
„Hand (Rückseite von Eis ist warm)“, 2018
Metall, Luftmatratze, Sprühfarbe, Nylongürtel
287 x 160 x 44 cm
Photo: Simon Vogel
„Statist: Atlas“, 2012
Metall, Beton, Draht, Textil, Rollen, Weltkugel
210 x 40 x 30 cm
Photo: Simon Vogel
„Statist: Atlas“, 2012
Metall, Beton, Draht, Textil, Rollen, Weltkugel
210 x 40 x 30 cm
Photo: Simon Vogel
„links + rechts = Knot“, 2018
Metall, ungebrannter Ton, Sprühlack, Hand und aufblasbare Hand, 2 Gräser
196 x 72 x 11 cm
Photo: Simon Vogel
„links + rechts = Knot“, 2018
Metall, ungebrannter Ton, Sprühlack, Hand und aufblasbare Hand, 2 Gräser
196 x 72 x 11 cm
Photo: Simon Vogel
„Faust“, 2018
Metall, Cross-Reifen, Luftmatratze, Bronzespray, kleine Eise
255 x 70 x 70 cm
Photo: Simon Vogel
„Faust“, 2018
Metall, Cross-Reifen, Luftmatratze, Bronzespray, kleine Eise
255 x 70 x 70 cm
Photo: Simon Vogel
Press Release
Einfrieren soll nichts, das ist die Angst im November. Alles in Bewegung halten, im Fluss, Fortsetzung, Übergang. Eis ist immer auch die Grenze zweier Aggregatzustände, es ist gleichzeitig gefroren und schmilzt auch, es zerfließt und kennzeichnet einen Übergang. Kalin Lindenas Ausstellung NOVEM BERISM nimmt die Bewegung eines heißen Sommers auf, dessen Stimmungen, Gefühle und Erinnerungen und bringt sie hinüber in die dunklere Jahreszeit, November. Die Flüchtigkeit dieser Energie übersetzt sie in Form ihrer Skulpturen und großformatigen Arbeiten auf Papier, in schwingende Bewegungen im Raum. Der innere Antrieb, das ‚movere‘, wird wie beim Tanz unmittelbar in einen körperlich ausgeführten Ausdruck übersetzt, in die Geste, die kommunikativ und in Bewegung ist. Das Bewegliche der Skulpturen und die schnellen Bewegungen der Linien in den Bildern widersprechen dem Endgültigen und Statischen. Am schnellsten ist die Sprühfarbe, am langsamsten die Ölfarbe. Sie sind auf den großen ungeschützten Papieren Antagonisten. In der Ausstellung tauchen Hände auf, die winken und zeigen, bzw. auffordern, an den abstrakt flirrenden Erinnerungen an dem vergangenen Sommer teilzunehmen. Hände gestikulieren, Füße laufen und tanzen. Sie formieren sich in den Skulpturen und Zeichnungen quasi als Werkzeug zur Welt.
NOVEM BERISM ist die fünfte Einzelausstellung von Kalin Lindena (*1977) in der Galerie Nagel Draxler seit 2002. Ihre Arbeiten wurden u. a. in der VGH galerie und im Sprengel Museum in Hannover, in der Secession in Wien, in der Kunsthalle Baden-Baden und in zahlreichen deutschen Kunstvereinen gezeigt.
Kalin Lindena ist Preisträgerin der Kunststiftung Erich Hauser, Rottweil (2011) und Villa Romana (2009) und erhielt u.a. den Kunstpreis (Plastik) des Mannheimer Kunstvereins (2017), den Sprengel-Preis (Bildende Kunst) der Niedersächsischen Sparkassenstiftung (2010), den Art Cologne Preis für junge Kunst (2007) und den Kunstpreis 'junger westen' der Kunsthalle Recklinghausen (2005-06). Sie ist seit 2014 Professorin im Fachbereich Malerei/Grafik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe.